qualiverantos Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei qualiverantos

1. Allgemeine Informationen

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist qualiverantos, Ellenbogengasse, 65795 Hattersheim am Main, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +4948819389644 oder per E-Mail an info@qualiverantos.com.

Zweck dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch qualiverantos. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und berücksichtigt die aktuellen Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

2. Datenerfassung auf unserer Website

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten werden in den Server-Log-Files gespeichert und umfassen:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name Ihres Access-Providers

Kontaktformular und E-Mail-Verkehr

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu bearbeiten und für mögliche Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Anmeldung zu unseren Lernprogrammen

Für die Teilnahme an unseren Bewertungstechniken-Kursen erheben wir folgende personenbezogene Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und berufliche Qualifikation. Diese Informationen benötigen wir zur Kursadministration und zur Bereitstellung der Lerninhalte.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalität
  • Bearbeitung von Anfragen und Kundenservice
  • Durchführung und Administration von Lernprogrammen
  • Versendung von Kursmaterialien und Zertifikaten
  • Statistische Auswertungen zur Website-Optimierung
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertragserfüllung) und lit. f (berechtigte Interessen) der DSGVO.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätze der Datenweitergabe

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter: bei Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, zur Vertragserfüllung, aufgrund gesetzlicher Verpflichtung oder zum Schutz unserer rechtlichen Interessen.

Technische Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten technischen Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb der Website und der Durchführung unserer Lernprogramme unterstützen. Diese Dienstleister haben keinen eigenständigen Zugriff auf Ihre Daten und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Verarbeitungszwecke, die Empfänger sowie die geplante Speicherdauer.

Weitere Betroffenenrechte

Darüber hinaus stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Widerspruchsrecht gegen die Datenverarbeitung
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten. Bei berechtigten Zweifeln an Ihrer Identität können wir zusätzliche Informationen zur Identitätsprüfung anfordern.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Sicherheitsmaßnahmen

Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsupdates und strenge Zugriffskontrollen.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Kursdaten werden in der Regel für drei Jahre nach Kursabschluss aufbewahrt, Kontaktdaten für zwei Jahre nach letztem Kontakt.

Löschungsverfahren: Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Datenübertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.

8. Cookies und Tracking

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden.

Arten von Cookies

Wir verwenden technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionalität der Website sowie Analyse-Cookies zur Verbesserung unseres Angebots. Marketing-Cookies setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung ein.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder Verarbeitungspraktiken anzupassen. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig auf unserer Website bekannt geben. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

qualiverantos
Ellenbogengasse
65795 Hattersheim am Main
Deutschland

Telefon: +4948819389644
E-Mail: info@qualiverantos.com

Stand: 15. Januar 2025